Amsterdam, 17. Oktober 2024 – Die Kreislaufbekleidungsplattform Manufy übernimmt den SANE-Standard der Multi-Stakeholder-Initiative (MSI), um Modemarken dabei zu unterstützen, ihre Produkte für Mensch und Umwelt zu zertifizieren und sich gleichzeitig auf kommende Gesetze vorzubereiten.
Mit der ganzheitlichen Zertifizierung können Modemarken ihr Engagement für eine nachhaltigere Produktion belegen. Gleichzeitig bereitet der von den Experten des SANE-Standards geleitete Prozess die Marken auf die bevorstehende Gesetzgebung bis 2030 vor.
Auf dem Weg zu einer gesunden Modebranche
Die Modebranche ist verrückt geworden: zu schnell, zu viel, zu giftig. Die Modebranche zählt zu den umweltschädlichsten Branchen weltweit und ist berüchtigt für ihre ausbeuterische Behandlung von Textilarbeitern. Zertifizierungen sind ein Instrument, das Modemarken hilft, sich von diesem kaputten System zu lösen und zu einem verantwortungsvollen und transparenten System zu gelangen.
SANE-Zertifizierungsprozess
Für die SANE-Zertifizierung werden Produktzusammensetzung, Materialproduktion und Herstellungsprozesse der berechtigten Marken gründlich geprüft. Marken können ein Produkt, eine bestimmte Produktlinie oder ihre gesamte Kollektion zertifizieren lassen. Um die Glaubwürdigkeit zu gewährleisten, müssen Produktionsstätten von einem akkreditierten externen Zertifizierer zertifiziert werden, es sei denn, sie können die Einhaltung der SANE-Anforderungen im Voraus nachweisen.
Für eine Übersicht aller zertifizierbaren Materialien klicken Sie auf Hier.
SANE-Anforderungen: ehrgeizig und erreichbar
SANE ist eine ganzheitliche Zertifizierung für nachhaltige Modeprodukte. Die Anforderungen decken die Phasen des Produktlebenszyklus ab, in denen die Auswirkungen auf Umwelt und Mensch am schädlichsten sind und Marken nachhaltigere Prozesse implementieren können.
Der Standard legt Wert auf umweltverträgliche Materialien, die chemische Sicherheit der Endprodukte (Schutz der Gesundheit der Verbraucher), den ökologischen Fußabdruck der Verarbeitungsstufen sowie die Arbeitsbedingungen und die Entlohnung der Arbeitnehmer.
Die Anforderungen sind zwar hoch, aber dennoch realistisch und für Modemarken jeder Größe erreichbar. Erfolgreiche Marken wie Muntagnard und 1 People erfüllen die SANE-Standards bereits.
Einfacher Zugriff auf Nachhaltigkeitsdaten
SANE ermöglicht es Verbrauchern, ethisch hergestellte Produkte sofort zu erkennen und ihr positives Engagement für nachhaltige Mode zu demonstrieren. Zertifizierte Marken erhalten einen Zertifizierungs-QR-Code, der die vollständige Rückverfolgbarkeit und Authentizität des Produkts bestätigt.
Sorgfaltspflicht
Die Zertifizierung ist das Ergebnis eines umfassenden Prozesses zur Analyse und Bewertung der tatsächlichen Auswirkungen eines Produkts. Nout Knabben, Gründer von Manufy, erklärt, warum dieser Prozess – auch Due Diligence genannt – wichtig ist:
„Es ist wichtig zu verstehen, woher Ihre Produkte kommen und unter welchen Bedingungen sie hergestellt wurden. Ebenso wichtig ist es, dies Ihren Kunden effektiv zu vermitteln, damit sie verantwortungsvolle Kaufentscheidungen treffen können.“
Mathilde Charpail von SANE fügt hinzu: „Eine Zusammenarbeit mit Manufy war für SANE Standard absolut sinnvoll, da wir beide das gleiche Ziel verfolgen, die Produktion ethischer Mode zu fördern. Es ist selten, einen Partner wie Manufy zu finden, der unsere Vision wirklich teilt.“
Machen Sie sich bereit für die Gesetzgebung
SANE steht im Einklang mit der EU-Richtlinie zu Umweltaussagen, die das Verbrauchervertrauen in Umweltaussagen stärken soll. Diese Richtlinie verpflichtet Unternehmen, ihre Umweltaussagen mit glaubwürdigen Beweisen zu untermauern und sicherzustellen, dass Verbraucher genaue Informationen über die Umweltauswirkungen von Produkten und Dienstleistungen erhalten.
Zertifizierung ist nicht gleich Zertifizierung
Zertifizierungen sind nichts Neues – viele universelle Standards und unabhängige Zertifizierungslabels gibt es bereits seit über einem Jahrzehnt. SANE ist seit über fünf Jahren im Einsatz. Die Wirksamkeit einer Zertifizierung hängt von ihrem Fokus ab. Die Werte von Manufy orientieren sich eng am SANE-Standard, sodass diese Partnerschaft eine ideale Ergänzung der Plattform darstellt.
SANE ist kein eigenständiger Zertifizierungsprozess. Es erkennt bestehende Zertifizierungen an und bezieht bei Bedarf Audits durch Dritte ein.
Manufy: Ein One-Stop-Shop für Kreislaufwirtschaftsdienste
Die Integration der SANE-Dienste in Manufy steigert den Wert der Plattform und bietet Marken auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit ein nahtloses Erlebnis. Seit dem Relaunch im Jahr 2024 hat Manufy sein Angebot um eine Vielzahl von Kreislaufwirtschaftsdienstleistungen erweitert, darunter Restpostenfertigung, Retourenversand und Beratung zu Kreislaufdesign. Die Plattform dient als zentrale Anlaufstelle, vereinfacht den komplexen Weg zur Kreislaufwirtschaft und unterstützt Marken bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele.
Für weitere Informationen und Fragen:
Kontaktieren Sie Nout Knabben unter nout@manufy.com