Manufy und MENDED arbeiten zusammen, um Modemarken dabei zu helfen, die Lebensdauer ihrer Produkte zu verlängern

Von:
Manufy
Datum:
4. Februar 2025

Amsterdam, 3. Februar 2025 – Manufy freut sich, den Reparaturdienstleister MENDED auf seiner Plattform begrüßen zu dürfen und so Manufy-Benutzern lukrative Möglichkeiten zu bieten, die Lebensdauer ihrer Produkte zu verlängern und ihre Kreislaufwirtschaftsziele zu erreichen.

Manufy freut sich, Marken auf seiner Plattform Zugang zum Full-Service-Reparaturservice von MENDED anbieten zu können. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Experten für Kleiderreparatur und Schneiderei ermöglicht MENDED den Kunden von Modemarken, ihre Kleidungsstücke im Umlauf zu halten – mit zahlreichen Vorteilen für Umwelt und Geschäft.

Die Verlängerung der Lebensdauer von Kleidung durch Reparaturen oder Änderungen um nur neun Monate kann den ökologischen Fußabdruck von Baumwolle, Wasser und Abfall um bis zu 30 % reduzieren (EMF, 2018). Untersuchungen von MENDED zeigen jedoch, dass 72 % der Nutzer noch nie eine Kleiderreparaturwerkstatt aufgesucht haben, was die Notwendigkeit einer Veränderung unterstreicht.

Reparaturen als Standard

MENDED hat benutzerfreundliche Systeme entwickelt, mit denen Marken ihren Kunden nahtlose Reparatur- und Änderungsdienste anbieten können. Kunden können Reparaturen einfach buchen, ihre Kleidungsstücke einsenden und sie innerhalb von zehn Tagen vollständig restauriert zurückerhalten. Dieser Prozess ist einfach und angenehm gestaltet und trägt gleichzeitig dem wachsenden Bedarf an Kreislaufwirtschaft Rechnung.

Der globale Markt für die Reparatur von Kleidung und Schuhen wird Prognosen zufolge bis 2030 jährlich um 5 % wachsen. MENDED steht an der Spitze dieses Wandels und bietet moderne, datengesteuerte Online-Reparaturlösungen, die auf die heutigen Verbraucherbedürfnisse zugeschnitten sind.

Datengesteuerte Kreislauflösung

Sowohl Manufy als auch MENDED verfolgen einen datengesteuerten Ansatz zur Kreislaufwirtschaft und ermöglichen so wirksame Strategien, die über das bloße „Gutes tun“ hinausgehen und einen greifbaren Geschäftswert liefern.

Nout Knabben, CEO von Manufy, sagte: „ Die Aufnahme von MENDED auf die Manufy-Plattform spiegelt eine unserer zentralen Überzeugungen zur Kreislaufwirtschaft wider: dass das Reparieren und damit die Verlängerung des Lebenszyklus von Kleidung nicht nur eine sinnvolle Möglichkeit ist, einen positiven Einfluss zu erzielen, sondern auch ein strategischer Schachzug für Modemarken .“

Agnes Weber, Gründerin von MENDED, fügte hinzu: „ Bei Reparaturen geht es nicht nur darum, Kleidung zu reparieren. Es geht darum, Kunden zu bedienen, die Reparaturen als lästig empfinden. Indem Marken ihre Erwartungen übertreffen, können sie diesen Schmerzpunkt in einen wichtigen Kontaktpunkt verwandeln und so Kundentreue und Umsatz steigern.“

Die Priorisierung von Reparatursystemen eröffnet neue Möglichkeiten für Kundenbindung, Umsatzwachstum und wertvolle Dateneinblicke. Durch das Angebot von Reparaturen können Marken die Verbindung zu ihren Kunden wiederherstellen und so stärkeres Engagement und Vertrauen fördern. MENDED stellte fest, dass die Nutzung ihres Services zu einem 2,3-fach höheren Customer Lifetime Value für Marken führte. Dies beweist, dass zirkuläre Lösungen langfristigen Erfolg fördern.

Über die Kundenbindung hinaus steigert die Integration von Reparaturservices in Geschäftsmodelle direkt den Umsatz pro Verkauf und reduziert gleichzeitig Retouren durch Änderungen. Darüber hinaus bietet die Teilnahme an der Kreislaufwirtschaft Marken wichtige Einblicke in das Kundenverhalten über den Verkauf hinaus und hilft ihnen, fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Über MENDED

MENDED wurde 2022 von Agnes Weber und Daan Maasson gegründet und konnte sich schnell bei Kunden, die sich für Kreislaufwirtschaft einsetzen, wie Kuyichi und MUD Jeans, etablieren. 2024 expandierte MENDED durch eine Partnerschaft mit der nachhaltigen Modemarke ARMEDANGELS nach Deutschland und kündigte damit seine europäische Präsenz an. Im selben Jahr wurde MENDED für seinen innovativen Ansatz zur Kleiderreparatur zum „Newcomer des Jahres 2024–2025“ gewählt.

Für weitere Informationen und Anfragen :

Kontaktieren Sie Nout Knabben unter nout@manufy.com

www.manufy.com

Bereit zum Start?

Erstellen Sie ein Konto und stürzen Sie sich in Ihr nächstes nachhaltiges Modeunternehmen!
Benutzerkonto erstellen