Manufy für Förder- und Innovationsprojekt SoTecIn Factory ausgewählt

Von:
Manufy
Datum:
6. Juni 2024

Amsterdam, 5. Juni 2024 – Die Kreislaufbekleidungsplattform Manufy wurde für das EU-finanzierte Projekt SoTecIn Factory ausgewählt und erhält eine Anfangsfinanzierung von 15.000 Euro sowie zusätzliche Unterstützung zur Verbesserung und Erweiterung Kreislauflösungen auf der Plattform.

Manufy wurde aufgrund des hohen Potenzials der Plattform, die Kreislaufwirtschaft in der europäischen Modebranche zu fördern, als einer der 25 Gewinner des zweiten Open Calls des Projekts ausgewählt. Die Investition wird genutzt, um die Plattform mit neuen Kreislauflösungen für Modemarken weiter auszubauen, die ihre Nachhaltigkeitsstrategie verbessern und ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren möchten.

SoTecIn Factory ist ein Netzwerk von Social-Innovation-Startups mit technologiegetriebenen Lösungen für höhere R-Strategien in der Kreislaufwirtschaft . Sie entwickeln kohlenstoffarme Technologien und Geschäftsmodelle für verschiedene Branchen, darunter die Textilindustrie, um die großen Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft zu bewältigen. Manufy engagiert sich für den Wandel der Modebranche und bietet eine Plattform für nachhaltige Beschaffung und Kreislauflösungen.

Nout Knabben, Gründer von Manufy, ist stolz, an dem Projekt teilzunehmen: „Wir freuen uns, als führender Innovator für technologiegetriebene Kreislauflösungen anerkannt zu werden. Durch unsere Teilnahme an diesem Programm können wir unsere Kreislaufdienstleistungen für Modemarken verbessern und erweitern.“

Klicken Hier für eine Übersicht aller Gewinner und ihrer innovativen Technologien.

Über das Projekt SoTecIn Factory

Das EU-finanzierte Projekt SoTecIn Factory unterstützt Unternehmen dabei, europäische Lieferketten nachhaltiger zu gestalten. Das Projekt bietet 50 sozialen Innovationen und 30 Demonstrationsprojekten vor der Markteinführung finanzielle Unterstützung und Kapazitätsaufbau. Der Fokus liegt dabei auf Kreislaufstrategien wie Wiederverwendung, Reparatur und Aufarbeitung. Zusätzlich zum Förderprogramm steht ein Förderbudget von 3,3 Millionen Euro zur Verfügung. Die 25 ausgewählten Innovationen des Open Call 2 erhalten in Phase 1 jeweils bis zu 15.000 Euro. Davon nehmen 15 Innovatoren an einer Technologiedemonstration teil und erhalten für Phase 2 bis zu 85.000 Euro zusätzliche Förderung.

Für weitere Informationen und Fragen:

Kontaktieren Sie Ruben Petit unter ruben@manufy.com

Bereit zum Start?

Erstellen Sie ein Konto und stürzen Sie sich in Ihr nächstes nachhaltiges Modeunternehmen!
Benutzerkonto erstellen