Schweden exportiert eine breite Palette an Bekleidungsprodukten in EU-Länder und in den Rest der Welt. Das Land hat eine lange Geschichte in der Bekleidungsherstellung und schwedische Kleidung wird für ihre hohe Qualität, Vielfalt und zeitlose Eleganz gefeiert. Schwedische Bekleidungshersteller sind auf alles spezialisiert, von lässiger Kleidung über Laufstegmode bis hin zu traditionellen Kleidungsstücken. Darüber hinaus steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt der Bekleidungsherstellung in Schweden.
Schwedische Bekleidungshersteller produzieren alle Arten von Bekleidungsprodukten, darunter Designerkleidung, Freizeitkleidung, Hochzeitskleider und -kleider, Anzüge, Kinderbekleidung, Uniformen und Arbeitskleidung, Badebekleidung, Sportbekleidung, Nachtwäsche, traditionelle Kleidung und vieles mehr. Darüber hinaus nutzen diese Unternehmen modernste Techniken zur Bekleidungsproduktion. Nahezu jeder Aspekt des Herstellungsprozesses ist automatisiert.
Boras City und Stockholm sind die Heimat der meisten renommierten schwedischen Modemarken und Bekleidungshersteller. In Schweden gibt es rund 1.800 Bekleidungshersteller, davon 473 in Stockholm und Vastra Götaland etwa 370. In der Provinz Skane gibt es 200 Bekleidungshersteller, in Östergötland 78 und in Uppsala 71. Diese Unternehmen sind über ganz Schweden verteilt.
Aufgrund seines hohen technologischen Fortschritts gilt Schweden als äußerst günstiges Ziel für die Bekleidungsherstellung. Fertigungsunternehmen haben Zugang zu neuen Nähtechnologien und hochqualifizierten Arbeitskräften. Darüber hinaus verfügen sie über eine moderne Infrastruktur, die produzierenden Unternehmen ein günstiges Umfeld für die Durchführung ihrer Tätigkeiten bietet. Als Mitglied der EU bietet Schweden einen größeren Markt für Bekleidungsprodukte.